Ausgestatten mit Handschuhen und Müllbeutel sammelten die Erasmus Schüler und Schülerinnen aus Spanien, Griechenland und Deutschland auf dem Weg von der Schule zum Strand von Xeraco (Spanien) Müll auf. Zum Einsatz kam dafür die App Litterati mit der sich der gesammelte Abfall genau erfassen lässt. Nutzer sollen durch die App dazu angeregt werden, den Müll, der ihnen begegnet, aufzusammeln. Die Anwendung funktioniert dabei nach folgendem Prinzip: Die Nutzer fotografieren den gefundenen Müll und laden das Bild anschließend über die App und mit Angabe der GPS-Daten hoch. Anschließend wertet Litterati die Daten aus und veröffentlicht diese auf ihrer Global Map. Mit den Daten erstellt Litterati Statistiken, die ermitteln, welche Arten von Abfall besonders häufig unachtsam weggeworfen werden und welche Marken Spitzenreiter in der Müllverschmutzung sind. Das Erasmus – Team hatte in der App die Hera...