Direkt zum Hauptbereich

Sozial, fair und nachhaltig.

 

 

 Ein Dollar Brille

 

Selbst eine Brille herstellen, die nur einen Dollar kostet, das konnten die Schülerinnen und Schüler im Fairtrade-Projekt. Es wurde gebogen, erhitzt und gedreht bis aus ein paar Stücken „Draht“ eine vollwertige und äußerst flexible Brille entstand. Mehr als 950 Millionen Menschen können nicht richtig sehen – das Problem wäre bei den meisten schon mit einer Brille gelöst. Das Team der EinDollarBrille versucht Menschen mit neuer Sehkraft aus der Armut zu helfen – aktuell in Amerika, Afrika und Asien zu. 

Nachhaltig ging es vor allem an den letzten Projekttagen zu. Hier wurde der Schulwald für die Sommertage fit gemacht, schließlich muss er jetzt den Sommer ohne das Team auskommen. Also wurde nochmal fleißig Unkraut gerupft, sodass die jungen Bäume, viel Sonnenlicht und Feuchtigkeit aufnehmen können.

Am letzten Tag hatte die Gruppe nochmal ein Highlight – die jungen Naturfreunde wurden mit der Tierwelt von Wald und Feld bekannt gemacht. Hierzu konnten die Kinder neben vielen Tierfellen und Gehörnen auch Bekanntschaft mit zwei quicklebendigen Mardern machen.

 

 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bildung für nachhaltige Entwicklung

  Seit Ende Mai ist die  Alexander von Humboldt Schule Teil des Landesprogramms NRW  „Schule der Zukunft“ (SdZ) . Das Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (SdZ) ist eine gemeinsame Initiative der für Schule und Umwelt zuständigen Ministerien in NRW. Es begleitet Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für die eigene Unterrichts- und Schulentwicklung zu entdecken und zu nutzen. BNE versetzt jeden Einzelnen in die Lage, die Auswirkungen seines Handelns auf die Welt zu verstehen und ist fester Bestandteil der Agenda 2030, einem globalen Referenzrahmen der Vereinten Nationen. Den Kern der Agenda 2030 bilden 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die „Sustainable Development Goals“ (SdGs). In einem zweijährigen Rhythmus erhalten die Schulen die Möglichkeit, sich für ihre BNE-Bildungsaktivitäten auszeichnen zu lassen. An der AvH  bestehen schon viele kleine und große Aktivitäten, die die Ziele der Nachhaltigkeit verfolgen. Die Klimawoche und das Projekt...

Wir sind Schule der Zukunft 2024 !!!!!

 

Edding Rücknahmebox - aus Liebe zur Umwelt

            Bereits im dritten Jahr besteht nun schon die edding Stiftesammelaktion. Auch in Schuljahr 2023/2024 haben alle Klassen Stifte gesammelt.  Gebrauchte Finliner, Textmarker, Filzstifte, Kugelschreiber, etc. sind einfach zu schade für den Müll. Die Stoffe sind weiterhin nutzbar und können dem Recyklingkreislauf zugeführt werden. Bereits seit drei Jahren sendet die AvH gebrauchte Stifte an edding. Aus ihnen wird nun Regranulat gewonnen um beispielsweise neue Stifte der EcoLine-Serie zu produzieren. Mit den gesammelten Stiften wird aufgrund des Recycling auch CO2 eingespart. In diesem Jahr gibt es sogar vier Siegerklassen: 6b mit 286 gesammelten Stiften 8b mit 165 gesammelten Stiften sowie 6a und 7a mit jeweils 111 gesammelten Stiften Die Klassen dürfen sich über tolle neue Stiftepakete von edding freuen! Unsere Nachhaltigkeitsaktion wird auch in diesem Schuljahr weitergeführt. Wir sind schon gespannt ...