Direkt zum Hauptbereich

Briefmarathon 2022 : wir fordern die Freizulassung von Klimaaktivist in Bangladesch


 

Die AvH setzt sich mit dem Amnesty-Briefmarathon für die Freilassung eines Klimaaktivisten in Bangladesch ein. Die Aktion, bei der voraussichtlich mehrere Millionen Briefe an Regierungsvertreter*innen geschickt werden, unterstützt insgesamt zehn Menschen, die zu Unrecht im Gefängnis sitzen oder deren Menschenrechte verletzt werden.

Fast jedes Jahr werden in Bangladesch Häuser und Äcker in Folge großer und kleiner Zyklone überschwemmt. Nach einem starken Sturm im Mai 2021 erklärte Shahnewaz Chowdhury in einem Beitrag auf Facebook, der Sturm sei eine Auswirkung des Klimawandels, zu dem das umweltschädliche Kohlekraftwerk von Banshkhali beitrage. Er verurteilte, dass zwölf Menschen ums Leben kamen, als sie gegen das Kraftwerk protestierten und kritisierte, es habe nicht in dem Maße zur Weiterentwicklung der Region beigetragen wie ursprünglich erhofft. In dem Posting rief er junge Menschen dazu auf, sich gegen das Unternehmen zu wehren und ihre Meinung angstfrei zu äußern. Daraufhin reichte das Kraftwerksunternehmen Klage gegen Shahnewaz Chowdhury ein. Sollte er wegen „Verbreitung falscher und beleidigender Informationen“ verurteilt werden, drohen ihm bis zu zehn Jahre Gefängnis.





Beliebte Posts aus diesem Blog

Bildung für nachhaltige Entwicklung

  Seit Ende Mai ist die  Alexander von Humboldt Schule Teil des Landesprogramms NRW  „Schule der Zukunft“ (SdZ) . Das Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (SdZ) ist eine gemeinsame Initiative der für Schule und Umwelt zuständigen Ministerien in NRW. Es begleitet Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für die eigene Unterrichts- und Schulentwicklung zu entdecken und zu nutzen. BNE versetzt jeden Einzelnen in die Lage, die Auswirkungen seines Handelns auf die Welt zu verstehen und ist fester Bestandteil der Agenda 2030, einem globalen Referenzrahmen der Vereinten Nationen. Den Kern der Agenda 2030 bilden 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die „Sustainable Development Goals“ (SdGs). In einem zweijährigen Rhythmus erhalten die Schulen die Möglichkeit, sich für ihre BNE-Bildungsaktivitäten auszeichnen zu lassen. An der AvH  bestehen schon viele kleine und große Aktivitäten, die die Ziele der Nachhaltigkeit verfolgen. Die Klimawoche und das Projekt...

Wir sind Schule der Zukunft 2024 !!!!!

 

Edding Rücknahmebox - aus Liebe zur Umwelt

            Bereits im dritten Jahr besteht nun schon die edding Stiftesammelaktion. Auch in Schuljahr 2023/2024 haben alle Klassen Stifte gesammelt.  Gebrauchte Finliner, Textmarker, Filzstifte, Kugelschreiber, etc. sind einfach zu schade für den Müll. Die Stoffe sind weiterhin nutzbar und können dem Recyklingkreislauf zugeführt werden. Bereits seit drei Jahren sendet die AvH gebrauchte Stifte an edding. Aus ihnen wird nun Regranulat gewonnen um beispielsweise neue Stifte der EcoLine-Serie zu produzieren. Mit den gesammelten Stiften wird aufgrund des Recycling auch CO2 eingespart. In diesem Jahr gibt es sogar vier Siegerklassen: 6b mit 286 gesammelten Stiften 8b mit 165 gesammelten Stiften sowie 6a und 7a mit jeweils 111 gesammelten Stiften Die Klassen dürfen sich über tolle neue Stiftepakete von edding freuen! Unsere Nachhaltigkeitsaktion wird auch in diesem Schuljahr weitergeführt. Wir sind schon gespannt ...